Das Parallelschwertfalzwerk wird benötigt um dicke Produkte zu falzen, wenn die Falztasche an ihre Grenzen kommt. Das Falzschwert drückt das Produkt zwischen die Falzwalzen, so dass es abgefalzt werden kann. Vorallem für Pharmafalzungen (Outserts) wird dieses Aggregat benötigt, denn Vielfachfalzungen lassen diese Produkt relativ dick werden. Einbaubar sind Leimdüsen, um die Produkte direkt zu verkleben. Andernfalls kann auch direkt in ein Etiketiersystem übergeben werden, um die Produkte zu verschließen.
Schwert und seitliche Produktausrichtung | Leimdüsen und Überwachungssensoren | Zwei Werke in Tandemposition |