Ein Booklet mit separatem Cover benötigt eine Zufuhr eines zu-
sätzlichen Bogenteils, weil das Cover in der Regel eine stärkere
Grammatur haben soll als der Innenteil. Über einen Friktions-
anleger wird das Cover zugeführt und gemeinsam mit dem
Innenteil in einem Schwertfalzwerk abgefalzt. Mehrfachnutzen
können z.B. in einer Stanze geschnitten und anschließend aus-
gelegt werden. Eine Optimierung für kleine Produkte ist notwendig.
Video Bookletanlage mit CoverKlicken Sie hier... |
Video Anlage zur FormstanzungKlicken Sie hier... |
Neben den im Bund geleimten Booklets können ebenso geheftete
Booklets produziert werden. Der Innenteil mit mehreren Zickzack-
falzungen und ein zugeführtes separates Cover werden durch die
Heftklammer fixiert und anschließend in einem Schwertfalzwerk
gemeinsam im Bund abgefalzt. Anschließende Kopf/Fuß- und
Frontbeschnitte erzeugen eine hochwertige Schnittqualität.